AGB
§ 1 Geltung
(1) Unsere Angebote erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen auf www.disc-golf-station.de zum Download bereit.
(3) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jedes Mietvertrags zwischen dem Mieter und der Christoph Acktun & Jan Wilkens GbR. (nachfolgend Vermieter).
§ 2 Angebot und Vertragsgegenstand
(1) Der Vermieter vermietet Disc-Golf-Scheiben als Set (Driver, Midrange und Putter) inklusive einer Transporttasche an Personen (natürliche und juristische Personen).
(2) Die auf der Homepage www.disc-golf-station.de, in Prospekten, Anzeigen und anderen Werbematerial enthaltenen Angebote und Preisangaben sind freibleibend und unverbindlich.
§ 3 Zustandekommen des Vertrags
(1) Der Mieter bietet dem Vermieter durch persönliche, fernmündliche, schriftliche oder elektronische Form den Abschluss eines Mietvertrages an.
(2) Der Mieter ist an ein von ihm abgegebenes Angebot, das von uns noch nicht angenommen wurde, 5 Kalendertage gebunden. Wir sind berechtigt das Angebot innerhalb dieser Frist anzunehmen. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Zeitpunkt, indem unsere Annahme dem Mieter zugeht.
(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Vermieter die Buchungsanfrage mündlich, schriftlich oder elektronisch bestätigt.
(4) Bei Anmeldung einer Gruppe (Eine Gruppe besteht aus zwei oder mehr Kunden) kommt der Vertrag mit der anmeldenden Person zustande.
§ 4 Leistung
Der Leistungsumfang des abgeschlossenen Vertrages entspricht den Beschreibungen auf www.disc-golf-station.de.
§ 5 Zahlungsbedingungen
(1) Die Ausgabe der Disc-Golf-Sets erfolgt nur, wenn die gesamte Mietgebühr vor dem geplanten Mietdatum auf unserem Konto eingegangen ist oder eine Barzahlung am geplanten Tag erfolgt.
(2) Der Mieter darf nur dann eigene Ansprüche gegen unsere Ansprüche aufrechnen, wenn die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
§ 6 Kündigung des Mieters
(1) Dem Mieter stehen die gesetzlichen Kündigungsmöglichkeiten aus § 543 BGB zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zu.
(2) Dem Mieter wird darüber hinaus die Möglichkeit eingeräumt, den Vertrag zu kündigen, indem er spätestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Mietzeitpunkt eine elektronische Erklärung übermittelt.
(3) Bei Reduzierung der Gruppengröße im Rahmen einer Gruppenbuchung, entfällt die Miete für die nicht erscheinenden Teilnehmer, wenn die Anzahl der fehlenden Teilnehmer 25 von 100 nicht übersteigt.
§ 7 Außerordentliche Kündigung durch den Vermieter
Der Vermieter ist zur sofortigen Kündigung aus wichtigem Grund berechtigt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei Drogen- und Alkoholmissbrauch, Gefährdung von Dritten sowie unangemessenes Verhalten in Natur und Umwelt vor.
§ 8 Haftung des Mieters
Die Haftung des Mieters bei Verlust oder Beschädigung der Mietsache ergibt sich aus §§ 249 ff. BGB.
§ 9 Haftung und Gewährleistung des Vermieters
(1) Bei Mängeln an der Mietsache stehen dem Mieter die gesetzlichen Rechte zu.
(2) Mietminderungsansprüche des Mieters wegen offensichtlicher Mängel an der Mietsache sind ausgeschlossen, wenn der Mieter den Mangel nicht unverzüglich nach Feststellung des Mangels anzeigt.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für unsere Haftung wegen vorsätzlichen Verhaltens oder grober Fahrlässigkeit, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz.