Anlagenbau

Wenn es um den erfolgreichen Bau von etwas Neuem geht, bedarf es eines kompetenten Partners. Das Team von der Disc Golf Station begleitet Sie bei allen Aspekten rund um die Frage: „Wie planen und bauen Sie eine Discgolf Anlage?“

  • Wir finden für Sie das passende Gelände,
  • wir finden für Sie das richtige Produkt für Ihre Zielgruppe,
  • und wir begleiten Sie von der Idee bis hin zur Eröffnung und auch gern darüber hinaus.

Discgolf Anlagen planen und bauen - Hinweisschild "Vorsicht Wurfscheiben"Sicherheit steht bei uns ganz oben.

Wer eine Discgolf Anlage planen und bauen möchte, muss einige Sicherheitsaspekte beachten. In Zusammenarbeit mit dem Referat für Arbeitssicherheit der Universität Bremen haben wir ein Sicherheitskonzept entwickelt, so dass Discgolf Spieler, aber auch andere Parkbesucher, auf Discgolf Anlagen sicher unterwegs sein können.

Alleinstellungsmerkmal „Hinweisschild“

Wir sind davon überzeugt, dass Vorsicht besser ist als Nachsicht. Wir sind davon überzeugt, dass man Discgolf-Spieler/innen nicht nur auf andere Parkbesucher hinweisen muss, sondern auch umgekehrt. Unsere Hinweisschilder gemäß DIN ISO 3864-1 wurden ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem Referat für Arbeitssicherheit der Bremer Universität entwickelt und bilden ein Alleinstellungsmerkmal für die Disc Golf Station.

Kurslayout und grafische Umsetzung

Die Bandbreite an unterschiedlichen Wurfmöglichkeiten und Spielertypen verlangen ein abwechslungsreiches Kurs Layout. Erfahrene Kursdesigner erkennen Möglichkeiten und finden Wege, ein geeignetes Gelände schnell zu finden und dieses mit einem hohen Maß an Spielfluss und Spielfreude zu designen, ohne dass die übliche Parknutzung übermäßig eingeschränkt wird. Das Layout einer jeden Discgolf Anlage wird auf dem Kursplan grafisch festgehalten. Mit viel Liebe für’s Detail sorgen wir dafür, dass sich auch Orietierungslose auf Ihrer Anlage zurechfinden.

Discgolf Anlagen planen und bauen - Kursplan der Anlage an der Universität Bremen  Discgolf Anlagen planen und bauen - Kursplan der Anlage in Brinkum / Stuhr

Das Ziel

Im Rahmen der regeltechnischen Vorgaben holen wir für Sie das Maximum aus unseren Discgolf Körben raus. Da wir den Bau unserer Körbe eng begleiten, können wir bei jedem neuen Modell Verbesserungen in das Korbdesign einfließen lassen. Unsere Discgolf-Körbe werden aus 100% Stahl und in Handarbeit geschweißt. Danach werden sie feuerverzinkt und bekommen eine markante Pulverbeschichtung in der Farbe Ihrer Wahl. Mit unserem Qualitätsmanagement erschaffen wir ein Produkt, das auch nach Jahren noch für Spielfreude sorgt. Unsere Discgolf Körbe erfüllen die Kriterien der höchsten Kategorie der PDGA Standards. Überzeugen Sie sich selbst.

Discgolf Körbe planen und bauen - schweißenDiscgolf Körbe planen und bauen - 100% StahlDiscgolf Körbe planen und bauen - feuerverzinktDiscgolf Körbe planen und bauen - feuerverzinkt und pulverbeschichtet

Regionalität, Transparenz und kurze Handlungsketten

Wir bemühen uns, Regionalität zu fördern und arbeiten mit Unternehmen vor Ort zusammen. Von der Herstellung unserer Discgolf Körbe bis hin zum Druck Ihres Kursplans kooperieren wir eng mit namenhaften Unternehmen aus Bremen und Umgebung. Wir leisten damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und haben einen Einblick in die Arbeitsbedingungen vor Ort. Zusätzlich können wir aufgrund der kurzen Handlungswege schnell eingreifen, wenn Änderungen notwendig sind. Wir freuen uns, wenn Sie Ihren Weg mit uns gehen.

Planen und bauen Sie mit uns Ihr nächstes Projekt und sprechen Sie uns an.

 

Christoph Acktun - Discgolf ParkdesignerDiscgolf Anlage planen und bauen - Wir freuns uns auf Sie

Christoph Acktun
– Parkdesigner der Disc Golf Station –
Festnetz: +49 (0)421 1613547
Mobil: +49 (0)173 9118399